Mittlerweile können viele Leute zu Hause einen kleinen Garten vorweisen. Ein kleines Stück Natur direkt vor der eigenen Wohnungstüre kommt immer weiter in Trend, um nach Feierabend und am Wochenende abzuschalten und zu genießen. Viele Hobby-Gärtner bauen sogar ihre Früchte selber an! So weiß man genau, was „drin“ ist und es schmeckt natürlich frisch gepflückt um einiges besser als einfach aus dem Supermarkt gekauft. Viele der – teils über Umwege im Supermarkt angekommenen Obst- und Gemüsesorten haben nichts mehr mit Bio zu tun. Wenn Sie selber in Ihrem Garten einen Anbau betreibe möchten, brauchen Sie einen geeigneten Unterstand, sowohl für das Werkzeug als auch für die Gartengeräte und Maschinen. Im Handel gibt es vielerlei Angebote mit verschiedenen Materialien und Designs. Da fällt die Entscheidung nicht leicht.
Sich für ein Wohnhaus von myGartenhaus24 zu entscheiden ist absolut richtig und sinnvoll: Unsere Häuser sind energieeffizient, aus ökologisch einwandfreien Baustoffen, flexibel in der Gestaltung und entsprechend gedämmt – wahlweise mit ökologischer Holzfaserdämmung oder auch Mineralwolledämmung.
Unsere Sauna-Kostenübersicht – von der Anschaffung bis zum eigentlichen Sauna-Betrieb. Sie träumen schon lange von einer eigenen Sauna für daheim? Sind sich aber nicht sicher, welche Kosten nun auf Sie zukommen und möchten sich sinnvollerweise vorab über diese informieren – von der Anschaffung bis zum Sauna-Betrieb? Nachfolgend verschaffen wir Ihnen gerne einen Überblick über die zu erwartenden Kosten einer Heim-Sauna.
Sie haben Ihre erste eigene Gartensauna für Ihren Garten bestellt? Manch einer in Ihrem Bekanntenkreis wird sicherlich meinen, dass Sie sehr mutig sind – wir jedoch sagen: Perfekt! Dies ist die beste Entscheidung, die Sie treffen konnten. In der heimischen grünen Oase den eigenen Outdoor-Sauna-Bereich zu integrieren – besser geht es doch kaum. Die Sauna muss nicht mal groß sein. Es gibt Saunahaus-Bausätze mit Vorraum, kleiner auch ohne Vorraum und sogar größer mit entsprechendem Ruhebereich zusätzlich. Hier sind tatsächlich keine Grenzen gesetzt, wenn es um Ihre Wellness-Auszeit im heimischen Bereich geht. Behalten Sie mit uns den Überblick! Wir stellen Ihnen den Outdoor-Sauna-Bereich nachfolgend gerne vor und informieren, wie Sie Ihr Saunahaus selber bauen können. Im Detail wird es aufgeschlüsselt in folgende Themenbereiche:
Wer einen guten, trockenen und auch sicheren Platz für sein Auto sucht, ist mit einer Holzgarage bestens bedient. Hier nochmal ein kleiner Überblick über die Vorteile von Holzgaragen: Gemauerte Steingaragen sollen jedoch nicht verglichen werden, da wir hier speziell zum Thema Fertiggaragen schreiben möchten. Eine Steingarage braucht einige Monate Bauzeit plus hinterher monatelanges Austrocknen; erst dann ist sie nutzbar. Eine Fertiggarage jedoch wird geliefert und kann dann gleich benutzt werden! Holzgaragen werden meist als Bausatz im Paket incl. Aufbauanleitung geliefert. Zwei handwerklich begabte Hobbyhandwerker bekommen solch eine Garage mit Anleitung und mit Hilfe der nummerierten Bauteile innerhalb von ein bis zwei Tagen aufgebaut.
Ein eigener Pool zu Hause im privaten Garten – wer träumt nicht davon? Bei schönem Wetter einfach reinspringen, keine überfüllen Schwimmbäder und Liegewiesen. In der eigenen grünen Oase sich abkühlen, ein paar Meter schwimmen und es sich einfach gut gehen lassen und am Anblick erfreuen. Was will das Herz mehr? Es gibt unterschiedliche Varianten, so dass im Grunde jeder Gartenbesitzer über SEINEN passenden Pool verfügen kann.
Garagen sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken: Sie schützen das Auto vor Regen oder Schnee, es steht im Warmen und Trockenen – ebenso finden hier Fahrräder, Gartenmöbel, Autoreifen und vieles mehr einen Platz, um trocken und geschützt zu überwintern. Nicht nur aufgrund der Funktionalität entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer für eine Garage aus Holz – auch umweltbewusstes Denken hat etwas damit zu tun.
In der kalten Jahreszeit zaubert jeder Kamin oder Heizeinsatz Ihnen ein warmes Zimmer und kuschelige, vielleicht sogar romantische Gedanken. Jeder kennt die Magie des lodernden Feuers.
Es gibt enorm viele Varianten von Kaminöfen. Dabei spielen die Form und die Art des Brennstoffes eine wichtige Rolle, zum Beispiel können Sie mit Hilfe von wasserführenden Einsätzen Heizkosten sparen. Auch in der Ausstattung sind Unterschiede in der Funktion vorzufinden. Die Verbrennungszufuhr kann intern oder extern sein, es gibt eine elektronische Steuerung und eine Automatische und auch die Raumluftunabhängigkeit kommt zum Tragen. Wie Sie merken hat jeder Kamin seine ganz besonderen Vorteile und Eigenarten. Sie können hier bequem Online vergleichen, welcher Kamin am besten zu Ihnen passt und worauf Sie vor Ihrem Kauf achten sollten.
Es gibt enorm viele Varianten von Kaminöfen. Dabei spielen die Form und die Art des Brennstoffes eine wichtige Rolle, zum Beispiel können Sie mit Hilfe von wasserführenden Einsätzen Heizkosten sparen. Auch in der Ausstattung sind Unterschiede in der Funktion vorzufinden. Die Verbrennungszufuhr kann intern oder extern sein, es gibt eine elektronische Steuerung und eine Automatische und auch die Raumluftunabhängigkeit kommt zum Tragen. Wie Sie merken hat jeder Kamin seine ganz besonderen Vorteile und Eigenarten. Sie können hier bequem Online vergleichen, welcher Kamin am besten zu Ihnen passt und worauf Sie vor Ihrem Kauf achten sollten.