Unser Saunahaus Cuben von Karibu bietet mehr! Das Saunahaus Cuben von Karibu ist modern und schick: Es überzeugt durch seine einzigartige Optik sowie dem schicken Design. Da wird Ihr Garten gleich doppelt aufgewertet! Die Gartensauna Cuben aus dem Hause Karibu wird in 2 verschiedenen Ausführungen angeboten: In der unbehandelten Version können Sie das Saunahaus selbst und direkt nach Ihren Vorstellungen und Wünschen streichen oder bestellen es in der bereits lasierten Variante terragrau. Dann ersparen Sie sich den Erstanstrich und auch viele weitere Folgeanstriche, die dann in den Jahren drauf immer wieder nötig sind. Dank dem Karibu Farbsystem können Sie ganz entspannt die nächsten 10 Jahre saunieren und genießen – OHNE zu streichen!
Seinerzeit hieß es, um die erforderliche Hitze in einer Saunakabine oder in einer Gartensauna zu erreichen, sei zwingend Starkstrom nötig. Diese Aussage war wohl mal korrekt, ist aber mittlerweile schon einige Zeit überholt. Und das ist gut so! Denn es gibt immer noch Wohnungen, die nicht an das Starkstromnetz angeschlossen sind und daher mit herkömmlichem Hausstrom auskommen müssen. Heutzutage muss der Saunagenuss daran aber nicht mehr scheitern – die 230 Volt Saunen aus dem Hause Karibu funktionieren wunderbar auch mit dem regulären Hausstromnetz.
Saunagänge sind gesund und entspannen hervorragend. Gerade in der kühleren Jahreszeit werden vielerorts verschiedene Saunen besucht. Was ein Traum ist es da doch, wenn man nur ein paar Schritte bis zur Sauna gehen muss. Genauer zu sagen, nur bis in den Garten! Keine Eintrittsgelder, uneingeschränkte Privatsphäre, keine Öffnungszeiten – die eigene Gartensauna findet immer mehr Freunde des gesunden Schwitzens. Es gibt viele Anbieter im Sauna-Bereich, jedoch hat sich der Markenhersteller KARIBU im Laufe der Zeit bestens etabliert und die Sauna-Interessenten wissen oftmals schon ganz genau, was sie möchten: Eine Gartensauna von KARIBU!
Mittlerweile werden Fass-Saunen immer bekannter, aber noch lange nicht jeder weiß tatsächlich von ihr. Eine Fass-Sauna biete ein ultimatives Saunavergnügen im inneren; von außen besticht die originelle Optik als Highlight im Garten. Viele Gründe sprechen generell für eine eigene Sauna im Garten: Wellness, Erholung, Gesundheit, die Optik… Wer noch nicht so ganz weiß, welches Saunamodell denn nun am besten ins grüne Wohnzimmer passt, sollte hier unbedingt weiter lesen. Wir stellen Ihnen hier nun die 5 Vorteile einer Fass-Sauna vor.
Apropos Holz...Wussten Sie schon, dass in Nordeuropa das beste Holz vorzufinden ist und das dort Menschen leben, die sich liebevoll um die Wälder kümmern und jährlich Millionen neue Bäume pflanzen? Als Baumaterial bei Holzgaragen und Gartenhäusern wird häufig auf das natürliche Holz zurückgegriffen, denn es verleiht nicht nur einen besonderen Charme, sondern bringt uns auch der Natur einen Stück näher.
Holzgaragen laufen den herkömmlichen, massiven Steingaragen den Rank ab. Kein Wunder, bieten sie doch viele Designmöglichkeiten, die bei einer Steingarage nur mit einem großen baulichen und finanziellen Aufwand umsetzbar sind. Holzgaragen bringen viele Vorteile mit. Sie bestehen aus einem nachwachsenden Rohstoff, verfügen über eine natürliche Optik, die sich wunderbar in Ihren Garten oder Ihr Grundstück integriert, und lassen sich als Bausatz einfach aufbauen. Gerade beim Bauen mit Holz lassen sich viele Ideen umsetzen, denn der Werkstoff ist einfach zu bearbeiten. So kann aus einem preiswertem Garagenkauf aus Holz Ihre ganz individuelle Traumgarage werden.
Ein Gartenhaus sieht nicht nur gut aus, sonder bringt Ordnung in das Durcheinander der Gartengeräte. Aber Gartenhaus ist nicht gleich Gartenhaus. Vor dem Kauf sollte man sich über ein paar wichtige Aspekte klar werden. Ein Gartenhaus ist nicht nur ein Blickfang für den Garten, sondern ist in erster Linie ein Aufbewahrungsraum. Gerätschaften und Gegenstände aus dem Garten, die den Platz in Ihrer Holzgarage verkleinern, können mit dem Stauraum eines neuen Gartenhauses effektiver verstaut werden.
Kaufen und bauen Sie Ihr Gartenhaus ganz einfach selbst! Die einzelnen Schritte beim Aufbau unseres Gartenhauses Karibu Cubus Front sehen Sie hier in der Bildergalerie. Das Flachdach Gartenhaus Cubus Front von Karibu besteht aus naturbelassenem nordischem Fichtenholz mit einem Massivholzdach mit Nut und Feder, das mit EPDM-Folie eingedeckt wird.
Ein Gartenhaus bauen kann eigentlich jeder. Mit ein wenig handwerklichem Geschick, einer guten Planung und ein paar helfenden Händen gelingt der Bau im eigenen Garten ohne Probleme. Allerdings sollte man einige Dinge im Vorfeld beachten, damit ein frustloser Aufbau gelingen kann und das neue Gartengebäude lange Zeit für Freude sorgen kann. Unser Artikel soll als Ratgeber ein paar wichtige Tipps zur Vermeidung von Fehlern beim Gartenhausbau geben. Einige der Hinweise beziehen sich auf Gartenhäuser des Herstellers Karibu, der Großteil dieses Textes trifft aber auch auf alle anderen Gartenhaus-Modelle zu.
Holzhäuser sind vielen Wettereinflüssen ausgesetzt. Da es sich bei Holz um ein Naturprodukt handelt, sollten Sie auch für einen entsprechenden Schutz Sorge tragen. Diesen erreichen Sie durch das Streichen bzw. das Lackieren des Hauses. Streichen bzw. lackieren ist aber nicht nur das Auftragen von Farbe, sondern stellt hohe Ansprüche an die lackierten Oberflächen. Es empfiehlt sich somit der Kauf bzw. der Einsatz von offenporigern Farben und Lasuren. Verwenden Sie beim Streichen des Gartenhauses umweltschonende Naturholzöle, Holzlasuren oder Wetterschutzfarben mit Umweltzeichen. Dies sorgt zudem für ein gutes Gewissen.