Ein Carport schützt Ihr Fahrzeug und trotzt dabei verschiedenen Wetterbedingungen. Besonders im Winter ist es wichtig, dass Ihr Carport stabil ist, um die Sicherheit von Mensch und Fahrzeug zu gewährleisten. Die Berechnung der Schneelast spielt hierbei eine entscheidende Rolle.
Sie möchten sich in Kürze den Traum eines Gartenhauses verwirklichen? Am liebsten selbst (zusammen-)gebaut? Dann sollten Sie bei Ihrer Recherche zum Thema Gartenhaus unbedingt die Gartenhaus-Statik berücksichtigen und sich umfassend dazu informieren. Wenn die Statik Ihrer Gartenhaus-Konstruktion nicht passen sollte, kann es ein unschönes Ende mit dem Garten-Traumhaus nehmen. Nur wenn die Statik stimmt, ist Ihr neues Gartenhaus tatsächlich auf lange Sicht sicher und stabil – und kann Wind und Wetter entgegenhalten. Und auch im Winter muss es der Witterung standhalten – die zu erwartende Schneelast muss problemlos vom Gartenhaus getragen werden. Um Sie in dieser wichtigen Thematik aufzuklären, haben wir mit nachfolgendem Ratgeber-Text alle wichtigen Infos zur Statik für Sie zusammengetragen. So wissen Sie dann, worauf Sie achten müssen und auch welche Kosten etwa auf Sie zukommen.
Ein Gartenhaus selber aufzubauen erfordert handwerkliches Geschick. Durch das Nut- und Federsystem können die Wände relativ schnell hochgezogen werden, jedoch gibt es aber auch einige Elemente, die sogar Profis vor Herausforderungen stellen können. Der Einbau von Fenstern gehört u.a. dazu. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Fenster in Ihr Gartenhaus einbauen und abdichten können.