Sie haben Ihre erste eigene Gartensauna für Ihren Garten bestellt? Manch einer in Ihrem Bekanntenkreis wird sicherlich meinen, dass Sie sehr mutig sind – wir jedoch sagen: Perfekt! Dies ist die beste Entscheidung, die Sie treffen konnten. In der heimischen grünen Oase den eigenen Outdoor-Sauna-Bereich zu integrieren – besser geht es doch kaum. Die Sauna muss nicht mal groß sein. Es gibt Saunahaus-Bausätze mit Vorraum, kleiner auch ohne Vorraum und sogar größer mit entsprechendem Ruhebereich zusätzlich. Hier sind tatsächlich keine Grenzen gesetzt, wenn es um Ihre Wellness-Auszeit im heimischen Bereich geht. Behalten Sie mit uns den Überblick! Wir stellen Ihnen den Outdoor-Sauna-Bereich nachfolgend gerne vor und informieren, wie Sie Ihr Saunahaus selber bauen können. Im Detail wird es aufgeschlüsselt in folgende Themenbereiche:
Unser Saunahaus Cuben von Karibu bietet mehr! Das Saunahaus Cuben von Karibu ist modern und schick: Es überzeugt durch seine einzigartige Optik sowie dem schicken Design. Da wird Ihr Garten gleich doppelt aufgewertet! Die Gartensauna Cuben aus dem Hause Karibu wird in 2 verschiedenen Ausführungen angeboten: In der unbehandelten Version können Sie das Saunahaus selbst und direkt nach Ihren Vorstellungen und Wünschen streichen oder bestellen es in der bereits lasierten Variante terragrau. Dann ersparen Sie sich den Erstanstrich und auch viele weitere Folgeanstriche, die dann in den Jahren drauf immer wieder nötig sind. Dank dem Karibu Farbsystem können Sie ganz entspannt die nächsten 10 Jahre saunieren und genießen – OHNE zu streichen!
Haus- und Hofbesitzer kennen es: Pflegen und hegen der eigenen vier Wände und der grünen Oase drum herum. Um dies gut zu bewältigen sind viele kleinere und auch größere Hilfsmittel nötig: Von der kleinen Schaufel bis hin zum Rasenmäher. Der moderne und gut ausgerüstete Haushalt verfügt sicherlich über diverse hilfreiche Werkzeuge, die dann auch schnell zur Hand sind, wenn Bedarf ist. Der Vorrat an Werkzeugen jeglicher Art wird immer größer und der dafür benötigte Platz ebenso. Oftmals quillt der Keller über bzw. kommt dann der Gedanke auf, mit einem Gartenhaus aus Kunststoff das perfekte Heim für Gartenwerkzeuge aller Art und mehr zu bieten.
Mittlerweile werden Fass-Saunen immer bekannter, aber noch lange nicht jeder weiß tatsächlich von ihr. Eine Fass-Sauna biete ein ultimatives Saunavergnügen im inneren; von außen besticht die originelle Optik als Highlight im Garten. Viele Gründe sprechen generell für eine eigene Sauna im Garten: Wellness, Erholung, Gesundheit, die Optik… Wer noch nicht so ganz weiß, welches Saunamodell denn nun am besten ins grüne Wohnzimmer passt, sollte hier unbedingt weiter lesen. Wir stellen Ihnen hier nun die 5 Vorteile einer Fass-Sauna vor.
Gewächshäuser für private Zwecke können sowohl in Baumärkten und auch in Onlineshops erworben werden. Der handwerkliche Gartenbesitzer kann sein Gewächshaus selbst zusammenbauen. Je nach Verwendungszweck und passende Größe können durchaus verschiedene Arten von Gewächshäusern in die engere Auswahl kommen. Auf die Qualität sollte man sehr Acht geben, damit das Gewächshaus tatsächlich seinen Zweck erfüllt. Bei der Planung vorab, sollte man nicht nur die Anschaffungskosten berücksichtigen, sondern auch die Folgekosten immer mit bedenken. Um Pflanzen erfolgreich zu kultivieren, sollte man deren Besonderheiten beachten und sie richtig anpflanzen.
Holzgaragen machen optisch einfach „was“ her… sie sind eine sehr ansprechende Alternative zu Garagen aus Beton oder Stein. Eine Garage aus Holz bietet identischen Schutz vor Regen, Wind und mehr wie ein Garagenmodell aus Fertigbetonbauteilen. Auch gegenüber offenen Carports überzeugt die Holzgarage sehr. Insbesondere in der kalten Jahreszeit bieten Carports ja teils nur unzureichenden Schutz vor Kälte und Schnee.
Einer unserer Kunden aus Hannover hat den Aufbau des Gartenhauses Nina von Lasita Maja Schritt-für-Schritt dokumentiert. Herausgekommen ist eine schöne Bildergalerie, die die relativ einfache Montage des Gartenhauses gut dokumentiert. So erhalten Sie noch vor dem Kauf des Lasita Maja Gartenhaus Nina einen optimalen Einblick, wie beim Aufbau vorgegangen wird und können sehr gut abwägen, ob Sie sich die Montage selbst zutrauen oder doch lieber auf unseren Aufbauservice setzen.
Ein netter Kunde aus Niedersachsen hat beim Gartenhaus Aufbauen mit der Kamera alles genau dokumentiert und uns die Bilder zur Verfügung gestellt. Bestellt und geliefert war das Gartenhaus Montana von Outdoor Life Products in der Variante mit 44 mm Wandstärke und brauner Tauchimprägnierung. Die Aufbauzeit betrug in etwa 2 Tage mit 4 Personen. Wenn Sie planen demnächst ein Gartenhaus aufzustellen, lohnt es sich hinzuschauen – es ist gar nicht so schwer. Gut zu wissen: Das Gartenhaus Robin von Outdoor Life Products ist bauartbedingt sehr identisch mit dem Satteldach Gartenhaus Milan. Viele der hier beschriebenen Aufbau-Schritte sind auch für die meisten anderen Gartenhäuser zu beachten.