Ihr neues Gartenhaus soll bestellt werden und Sie wissen auch schon welches? Sind sich aber nicht ganz sicher, welche Wandstärke es haben sollte? Hierbei gilt es die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten zu berücksichtigen: Soll es lediglich als Abstellbereich dienen oder als Werkstatt? Dürfen die Kinder hier ihren Spielbereich einrichten oder soll es als Gästezimmer genutzt werden? Nachfolgend geben wir Ihnen gerne Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Wandstärke für Ihr neues Gartenhaus zu finden.
Wer träumt nicht davon? Im eigenen Garten ein schönes Gartenhaus mit Terrasse zu haben und die schönen Tage und auch Abende dort zu genießen! Ob im Sommer am Wochenende das Frühstück „open Air“, abends eine kleine Gartenparty mit Freunden oder nach der Gartenarbeit bei einem duftenden Kaffee sein Werk von der Terrasse aus bewundern. Bei schönem Wetter ist es doch im Prinzip „Pflicht“, sich einen Sitzplatz an der frischen Luft zu suchen und zu genießen, anstelle sich irgendwo in einen Raum zu setzen. Das sieht man ja auch in der Öffentlichkeit bei schönem Wetter: Parks, Lokalitäten, Biergärten – wenn die Sonne rauskommt, sind diese Gegebenheiten sehr begehrt und schnell bis auf den letzten Platz belegt. Optimal wäre es doch dann, wenn Sie erst gar nicht so weit gehen bzw. fahren müssten, sondern das schöne Wetter direkt im eigenen Garten genießen könnten.
Ein hübsches Gartenhaus peppt nicht nur optisch Ihren Garten auf, sondern sorgt für viel zusätzlichen Stau- bzw. Wohnraum in Ihrer grünen Oase. Wer darüber nachdenkt, sich ein Gartenhaus zu kaufen, sollte sich vorab folgende Fragen stellen: Wie soll das Gartenhaus genutzt werden? Aus welchem Material / Wertstoff soll Ihr Häuschen sein? Möchten Sie das Gartenhaus selber aufbauen oder wollen Sie eine Firma damit beauftragen? Hier erfahren Sie nun, wie Sie das für Sie perfekte Gartenhaus finden.
Gartenhäuser gibt es nicht nur in unterschiedlichen Bauweisen – sie werden außerdem noch in unterschiedlichen Wandstärken angeboten! Die geplante Nutzung des Gartenhauses ist für die richtige Wandstärke entscheidend. Folgend hier ein Überblick, welche Wandstärke für welche Nutzungsart sinnvoll ist.