Das Gartenhaus mit Flachdach

Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, ein Gartenhaus zu kaufen, sollten Sie sich rechtzeitig Gedanken über die Dachform machen. Speziell bei Gartenhäusern sind Flachdächer sehr gängig. Als Flachdach bezeichnet man einen mehrschichtigen Dachaufbau mit einer maximalen Neigung von 10 Grad. Wenn Sie sich für ein Flachdach-Gartenhaus entscheiden, können Sie sich über einige Pluspunkte freuen:

  • Langlebigkeit
  • Pflegeleicht
  • sicherer Witterungsschutz

Außerdem handelt es sich um ein vielseitig nutzbares dacharchitektonisches Element für Ihr neues Gartenhaus.

Ein Gartenhaus mit Flachdach passt optimal in kleinere Gärten

Speziell wer einen kleineren Garten besitzt, der ggf. auch noch zugewachsen ist, entscheidet sich eher für ein Flachdach-Gartenhaus, da es in der Höhe eben keinen Platz wegnimmt und so perfekt in kleine Nischen positioniert werden kann. Flachdächer sind zumeist bei symmetrischen Gartenhäusern bzw. auch bei kantiger Bauweise zu finden. Ein Flachdach muss generell eine zumindest geringe Neigung aufweisen, damit Regenwasser ungehindert ablaufen kann. Ebenso ist eine optimale Dachdichtung zu berücksichtigen – diese ist beim Flachdach immens wichtig und sollte – im Gegensatz zu anderen Dachformen – gut durchdacht und geplant werden.

Bei der Planung ist wichtig, darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in die Konstruktion gelangen kann. Ebenso darf sich auf dem Dach kein Wasser stauen. Daher wird das Flachdach meist durch Folien und ähnliche Isolierungen geschützt. Auf diese Art und Weise entsteht eine wasserabweisende und flächendeckende Schicht. Im Gegenzug sollte unbedingt eine Wasserablaufmöglichkeit eingeplant werden. Als gängigstes Material zur Flachdachabdeckung beim Gartenhaus sind Bitumenschweißbahnen.

Was für ein Gartenhaus mit Flachdach spricht

Bei der Wahl eines Flachdaches können Sie sich an diversen Vorteilen gegenüber anderen Dachformen erfreuen:

  • Geringeres Gewicht der Dachhaut
  • gute Belichtungs- und Belüftungsmöglichkeit für innenliegende Räume im großen Gartenhaus
  • große gestalterisches Freiheit bei der Grundrisserstellung
  • Dachterrasse z.B. mit Sonnenstühlen möglich
  • Dachbegrünung auf dem Flachdach

Wichtig ist in jedem Fall: Die richtige Pflege und Wartung des Flachdaches. Dieses Thema darf nicht vergessen werden; schließlich ist das Dach ganzjährig extremen Belastungen (Regen, Schmutz, Hitze…) ausgesetzt. Sie sehen: Gartenhäuser mit Flachdächern sind nicht nur optisch ein Highlight; sie überzeugen noch dazu durch eine große Bandbreite mit Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten. Ein Flachdachgartenhaus bringt einen besonderen Charme mit sich und kann so sowohl die Atmosphäre als auch die Optik Ihrer grünen Oase positiv nach vorne bringen.Gartenhaus_Sardinia_3_unbehandelt_lasita_Maja

Gartenhaus mit Flachdach: Klar & modern

Mit einem Flachdach-Gartenhaus holen Sie sich durch die Optik des Daches einen Hauch von Eleganz in Ihren heimischen Garten. Sie können so Ihr neues Gartenhäuschen zu einem echten Eyecatcher machen.

Wenn Sie selber ein Gartenhaus bauen, achten Sie unbedingt darauf, dass das Dach tatsächlich nur eine sehr geringe Neigung haben darf (maximal 10 %) – nur so kann das Regenwasser gut ablaufen. Wenn Sie jedoch in einer schneereichen Region wohnen, sollten Sie sich doch anderweitig entscheiden, da bei einem Flachdach der Schnee nicht gut abrutschen kann. Wer in einer regenreichen Region lebt, sollte dringend darauf achten, dass das Dach überall gut abgedichtet wird, damit im Inneren alles trocken bleibt.

Ein Flachdach-Haus kann wunderbar als zusätzliche Pflanzfläche genutzt werden: Pflanzen Sie kleine Blumen auf dem Dach und verleihen so eine gemütliche und natürliche Atmosphäre. Wer sich eine schöne Dachbegrünung auf dem Gartenhaus anlegt, kann sich über mehr Natur und einen schönen Rückzugsort freuen. Noch dazu können Sie sich bei Verlängerung des Daches über einen zusätzlichen Schattenplatz freuen – dieser Bereich kann natürlich auch perfekt als Unterstand für die Familienfahrräder genutzt werden.

Weiterführende nützliche Informationen: 

  1. Gartenhaus mit Satteldach ist ein optischer Genuss
  2. Moderne Pultdach Gartenhäuser aus Holz
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Trendshop 2024