Wer sich mit dem Thema Dachform für Gartenhäuser beschäftigt, kommt auch an dem Tonnendach nicht vorbei. Obwohl das Tonnendach zur ältesten Dachform im Hausbau gehört und bereits seit dem 19. Jahrhundert speziell im Bereich Wohnhäuser genutzt wird, ist es so gar nicht „altbacken“ – eher das Gegenteil. Es wirkt optisch absolut modern und eben „rund“ und somit angenehm wohlig. Ein Tonnendach hat eine gewölbte Form, quasi wie eine halbe liegende Tonne ziert sie das Dach von Häusern. Speziell auch im Gebiet der Gartenhäuser ist es immer mehr im Kommen.
Wer liebt es nicht – speziell in den Sommermonaten ist einfach ein „Träumchen“, das Leben daheim nicht nur IM sondern quasi VOR dem Haus zu genießen – und zwar im Garten. Bei sommerlichen Temperaturen ist es einfach ein Gefühl von Freiheit und Glückseligkeit, die Zeit draußen zu verbringen; am besten natürlich im eigenen Garten. Wie auch Sie sich Ihren Garten zum eigenen (Wohn-)Paradies gestalten können, lesen Sie nachfolgend. Gerade in den heutigen modernen Zeiten schwinden die Grenzen zwischen innen und außen mehr – ob im Einfamilienhaus oder bei einem schicken Bungalow. Dank entsprechender Raumhöhe und passenden Glasfronten u.a. durch bodentiefe Panoramafenster, kann der Blick aus dem Inneren immer wieder frei in die äußere Umgebung schweifen und verweilen.