Gartenhaus mit Satteldach ist ein optischer Genuss

Das beliebte und klassische Satteldach ist die wohl bekannteste Dachform – nicht nur bei Gartenhäusern. Dabei handelt es sich um ein praktisches und zuverlässiges Element am Haus – noch dazu ist es im preisgünstigen Segment zu haben und bringt diverse Vorteile mit sich.

Bei einem Satteldach handelt es sich um zwei entgegengesetzte Dachflächen; diese treffen auf der höchsten waagerechten Kante - dem Dachfirst – aufeinander. Die Konstruktion der Dachform wird meist als Pfetten- oder als Sparrendach ausgeführt; es sind eine Vielzahl unterschiedlicher Dachneigungen und Traufhöhen möglich.

Wer in einer Region mit starkem Wind und viel Regen lebt, sollte sich für ein steiles Satteldach mit hohem Neigungsgrad entscheiden. Bei dieser Variante kann die Nässe hervorragend ablaufen; noch dazu richtet der Regen keine Schäden am Dach des Gartenhauses an. Wer hingegen in einem schneereichen Gebiet wohnt, dem ist ein Satteldach mit geringer Neigung anzuraten. Bei einem zu steilen Dach können Schneemassen sonst unkontrolliert abrutschen.

Vorteile vom Gartenhaus mit Satteldach

Mit einem Satteldach können Sie sich über viele Vorteile freuen – bereits aufgrund des Flächenzugewinns in der Höhe ist ein Dachausbau problemlos möglich und bringt eine optimale Rauminnennutzung mit sich. Zum Beispiel ist ein Schlafboden mit Fenster und mit einem integrierten Zugang von innen oder einer Bodenluke für Dachräume mit Zugang von draußen mit etwas handwerklichem Geschick gut umzusetzen.

Die große Beliebtheit von Satteldächern ist zum einen der simple Aufbau des Dachstuhls; andererseits aber auch die gerade rechtwinklige Form der Dachflächen. Es entfallen Details, welche einen höheren Arbeitsaufwand mit sich bringen – aber auch größere Schäden am Dach verursachen könnten.

Ebenso sind zusätzliche Beleuchtungsvarianten, wie z.B. der Einbau von Fenstern aufgrund des senkrechten Giebels möglich. So entsteht außerdem noch dazu ein schönes ansprechendes Ambiente. So erfreut das Satteldach den Gartenhaus-Besitzer einerseits durch wirtschaftliche Vorteile, aber ebenso durch die hohe Zweckmäßigkeit. Sie erhalten hier viel Spielraum für eine besondere und ganz persönliche Gestaltung Ihres neuen Gartenhauses.Gartenhaus-Murano-1-natur

Gartenhaus mit Satteldach – der beliebte Klassiker

Der Klassiker unter den vielen unterschiedlichen Dacharten ist eindeutig das Satteldach. Dieses wird in Deutschland nicht nur zumeist für Gartenhäuser genutzt, auch für Wohnhäuser wird es traditionell verwendet. Als festes Wahrzeichen ist zu erkennen, dass ein Satteldach aus zwei gleichgroßen Dachschrägen besteht, welche sich mittig oben am Dachfirst treffen. Es gibt unterschiedliche Neigungsgrade – der Grad der Neigung sollte sich vorrangig an den allgemeinen Wetterbedingungen der Region orientieren. Ein steiles Satteldach passt perfekt in regenreiche Gebiete; eine eher geringe Neigung ist unbedingt in Landschaften mit viel Schneefall einzuplanen, damit keine größeren Schneemassen lawinenartig herunterstürzen können.

Der Klassiker der Dachformen – das Satteldach – passt perfekt für Wohnhäuser aber auch für Gartenhäuser eignet es sich sehr gut und passt sich optisch bestens in den heimischen Garten ein. Ein Gartenhaus hat im Normalfall keine Dämmung, somit kann der Raum unter dem Dach optimal für die Lagerung von Gartengeräten oder anderem genutzt werden. Wer sein Gartenhäuschen lieber zu einer Chill-Out-Area mit Übernachtungsmöglichkeit für Gäste machen möchte, kann hier den zusätzlichen Schlafplatz unter dem Dach nutzen.

Weiterführende nützliche Informationen: 

  1. Gartenhaus: Was Sie zur Grundsteuer wissen müssen
  2. Moderne Pultdach Gartenhäuser aus Holz
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Lasita Maja Gartenhaus Borkum 5 unbehandelt
- 24 %
UVP: 4.499,00 €
3.399,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Gartenhaus Borkum 6 von Lasita Maja unbehandelt
- 24 %
UVP: 4.999,00 €
3.799,00 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Joda Partyhaus Ranch mit 200 cm Vordach unbehandelt
ab 7.149,99 €
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Outdoor Life Products Gartenhaus Wibo unbehandelt
1.849,00 €
Trendshop 2024