Schneelast bei Carports: sicher durch den Winter

Ein Carport schützt Ihr Fahrzeug und trotzt dabei verschiedenen Wetterbedingungen. Besonders im Winter ist es wichtig, dass Ihr Carport stabil ist, um die Sicherheit von Mensch und Fahrzeug zu gewährleisten. Die Berechnung der Schneelast spielt hierbei eine entscheidende Rolle.

Was versteht man unter Schneelast?

Schneelast bezeichnet das Gewicht, das Schnee auf eine Fläche wie ein Carport-Dach ausübt. Sie variiert je nach Schneemenge und -dichte und hängt von der Konstruktion des Carports ab. Nasser Schnee wiegt erheblich mehr als frischer Schnee, was schnell zu einer kritischen Belastung führen kann.

Carport-Schneelast: Wichtige Überlegungen

Die maximale Schneelast, die ein Carport tragen kann, hängt von Materialien, Konstruktion und der Lastverteilung ab. Ein größerer Carport ist nicht zwingend stabiler als ein kleinerer. In Deutschland richten sich die Belastungsvorgaben nach DIN EN 1991-1-3, die je nach Region unterschiedliche Schneelastzonen festlegt. Während Zone 1 geringe Lasten erfordert, stellt Zone 3 besonders hohe Anforderungen.

Ein Beispiel: Ein Carport in Zone 2 muss eine Schneelast von bis zu 75 kg/m² aushalten. Überprüfen Sie Ihre Schneelastzone beim örtlichen Bauamt oder online, um Ihr Carport entsprechend abzusichern.

Schneelast berechnen: Schritt für Schritt

Für die Berechnung der Schneelast multiplizieren Sie die Schneehöhe (h) mit der Dichte (p) des Schnees:

  • Schneelast (kg/m²) = Schneedichte (kg/m³) × Schneehöhe (m)

Richtwerte für die Dichte:

  • Frischer Schnee: 50–70 kg/m³
  • Gepackter Schnee: 200–300 kg/m³
  • Nasser Schnee: bis zu 500 kg/m³

Multiplizieren Sie die Dichte mit der Schneehöhe, um die Belastung Ihres Carports zu berechnen.

Wann ist es Zeit, das Carport-Dach zu räumen?

Regelmäßiges Schneeräumen ist wichtig, um Überlastung zu vermeiden. Achten Sie auf sichtbare Durchbiegungen und räumen Sie den Schnee, bevor die maximale Belastung erreicht wird. Nach starkem Schneefall oder längeren Schneeperioden sollte ebenfalls kontrolliert werden, ob eine Räumung erforderlich ist.

myGartenhaus24 – Sicher durch den Winter

Die richtige Einschätzung und Handhabung der Schneelast sorgt für die Sicherheit Ihres Carports und verlängert dessen Lebensdauer. Mit der richtigen Planung und einer fachgerechten Montage können Sie sicherstellen, dass Ihr Carport jeder Jahreszeit standhält. Wir bei myGartenhaus24 beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Carport-Kauf und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.

Weiterführende nützliche Informationen: 

  1. Carport Baugenehmigung in Nordrhein-Westfalen
  2. Fundamentbau für Carports – Punktfundament oder Streifenfundament

Bildquelle: Juncala auf Pixabay

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Trendshop 2024