Innovation und Tradition seit 1854: Haas + Sohn (Kaminöfen, Pelletöfen & Kaminbausätze)
Seit Jahrzehnten ist Haas+Sohn einer der erfolgreichsten Hersteller von Kaminöfen und Herden. An mehreren Produktionsstandorten und einem weitgefächerten Netz von Vertriebspartnern mit über 420 Mitarbeitern ist das Unternehmen führend im Bereich der Heiztechnik in Mitteleuropa.
Die Anfänge von Haas + Sohn
Gegründet haben das Familienunternehmen die Kaufleute Wilhelm Ernst Haas Senior zusammen mit seinem Sohn Wilhelm Ernst Haas Junior. 1854 kauften sie die Eisengießerei in den Neuhoffnungshütten in Hessen. Dort zeigten Vater und Sohn von Beginn an Weitblick und Innovationsgeist. Der dauerhafte wirtschaftliche Erfolg zeigte sich durch die Expansion des Unternehmens durch den Erwerb zusätzlicher Werke und Fabriken.Schon kurz nach der Gründung spezialisierte sich Haas+Sohn auf die Herstellung von Öfen und Herden.
Seit den 1970er Jahren ist das Unternehmen unter seiner heutigen Bezeichnung bekannt. Bereits 2001 wurde die Produktion von Pelletöfen in das Sortiment aufgenommen. Dies zahlte sich aus, denn in der Gegenwart ist Haas+Sohn der einzige Vollsortimentanbieter der Branche und der Spezialist für innovative Öfen und Herde. Von Kaminbausätzen über Kamin- und Pelletöfen bis hin zu Ölöfen und Herden reicht seine Angebotsvielfalt.
Von den Anfängen bis heute war und ist das Wissen und Know-How der Ofenherstellung für das über viele Jahrzehnte gewachsene Unternehmen für den Erfolg im europäischen Marktumfeld von essenzieller Bedeutung. Diese Grundlage macht Haas+Sohn zur unverwechselbaren und qualitativ hochwertigen Marke. Das einzigartige Design, stete Innovation und höchste Qualität schlagen sich nicht zuletzt in zahlreichen Auszeichnungen nieder.
Haas+Sohn – Kaufen Sie die Nr. 1 bei Wärme
Die Haas+Sohn Unternehmensgruppe gehört im Privatbereich zu den führenden europäischen Herstellern von Öfen und Herden. Dabei umfasst die Produktpalette u.a. Kamin- und Pelletöfen, Dauerbrand- und Beistellherde und dazu ergänzend umfangreiches Zubehör. Somit ist Haas+Sohn einer der wenigen Vollsortimentanbieter der Branche.
Die Unternehmensgruppe wird gebildet aus vier Einzelgesellschaften, die insgesamt mehr als 420 Mitarbeiter beschäftigt. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Puch bei Salzburg und die Deutschland-Zentrale im Ort Sinn in Hessen.
Für die fortwährende Weiterentwicklung der Heiztechnologien sorgt die hauseigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung. Ihre richtungsweisenden Innovationen zeigen sich durch die zahlreichen Patente von Haas+Sohn.
Produziert werden die innovativen Heizgeräte in zwei hochmodernen Werken in Tschechien und in Ungarn. Einen flächendeckenden Werkskundendienst wird durch das europaweite Vertriebsnetz von Haas+Sohn ermöglicht.
Qualität, Innovation, Design
Die Eckpfeiler bei der Entwicklung und Herstellung jedes einzelnen Geräts sind »Qualität«, »Innovation« und »Design«.
Richtungsweisende Innovationen wie die patentierte vollautomatische elektronische Luftregelung »i-control«, die patentierte Holz-Kohle-Automatik »Dual-Control« oder die patentierte »Brennstoff-Qualitätserkennung« für Pelletöfen machen Haas+Sohn-Produkte führend in punkto Umweltfreundlichkeit, Wirkungsgrad und Heizleistung.
Etwa 90 % der Geräteproduktion verwenden erneuerbare Energieträger, wobei Kaminöfen mit mehr als 50 % den größten Anteil daran ausmachen, gefolgt von Herden, Pelletöfen und Kaminbausätzen.
Weiterführende Links
Haas und Sohn Leistungsrechner